Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Fotodienstleistungen
Alisa Strelnikova Passage Photo – alissage.photo
Othrichstr. 16, 39128 Magdeburg
info@alissage.photo
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Bestellungen und Leistungen zwischen der Fotografin (nachfolgend „Fotografin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
§ 2 Leistungsumfang
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Buchungsbestätigung.
Die künstlerische Gestaltung, die Auswahl der Fotografien und die Bildbearbeitung erfolgen nach dem Ermessen der Fotografin in ihrem individuellen Stil.
Die Auswahl der Bilder zur Retusche erfolgt durch den Kunden über die Markierung in der Online-Galerie, soweit nicht anders vereinbart.
Farb- und Lichtkorrekturen werden im Stil der Fotografin durchgeführt und sind Bestandteil ihres künstlerischen Ansatzes.
RAW-Dateien werden in der Regel nicht herausgegeben. In Ausnahmefällen können sie nur nach gesonderter Vereinbarung und gegen zusätzliches Honorar zur Verfügung gestellt werden. Urheberrechte verbleiben in jedem Fall bei der Fotografin (§ 13 UrhG).
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die Preise, die im Menü „Preise“ auf der Webseite der Fotografin zum Zeitpunkt der Buchung veröffentlicht sind oder individuell schriftlich vereinbart wurden.
Bei Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtbetrags zu leisten. Diese reserviert den Aufnahmetermin für den Kunden.
Erfolgt eine Stornierung später als 4 Tage vor dem Aufnahmetermin, wird die Anzahlung nicht zurückerstattet (vgl. § 4).
Der Restbetrag ist am Tag der Aufnahme vor Beginn der Leistung vollständig zu zahlen.
Erfolgt keine Zahlung, ist die Fotografin berechtigt, die Durchführung des Shootings zu verweigern.
§ 4 Stornierung durch den Kunden
Eine kostenfreie Stornierung ist bis spätestens 5 Tage vor dem Aufnahmetermin möglich; die Anzahlung wird zurückerstattet.
Bei einer Stornierung weniger als 4 Tage vor dem Termin wird die Anzahlung nicht zurückerstattet.
Im Falle einer durch ärztliches Attest bestätigten Krankheit kann der Kunde den Termin einmalig kostenfrei auf ein anderes, im Kalender der Fotografin verfügbares Datum verschieben.
Verzichtet der Kunde trotz Attest endgültig auf die Durchführung des Shootings, verbleibt die Anzahlung als Ausgleich bei der Fotografin.
§ 5 Unmöglichkeit der Leistung / Höhere Gewalt
Kann die Fotografin die Leistung aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat (z. B. Krankheit, höhere Gewalt), nicht erbringen, werden sämtliche geleisteten Zahlungen zurückerstattet.
Als höhere Gewalt gelten: Naturkatastrophen (Überschwemmung, Sturm, Brand), schwere Krankheit, Epidemien/Pandemien, behördliche Anordnungen (Quarantäne, Veranstaltungsverbote), Krieg, Streiks sowie andere unvorhersehbare Ereignisse, die die Vertragserfüllung objektiv unmöglich machen.
Nicht als höhere Gewalt gilt: Defekt der eigenen Technik der Fotografin oder organisatorische Versäumnisse.
Soweit möglich, bietet die Fotografin einen Ersatztermin an.
§ 6 Lieferung und Bildauswahl
Die Auswahl und Bearbeitung der Bilder erfolgt durch die Fotografin.
Die fertigen Fotos im JPEG-Format werden innerhalb von 21 Werktagen nach dem Shooting über eine passwortgeschützte Online-Galerie bereitgestellt.
RAW-Dateien können nur nach gesonderter Vereinbarung und gegen zusätzliches Honorar zur Verfügung gestellt werden (vgl. § 2).
§ 7 Nutzungsrechte
Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Bildern für private Zwecke (Druck, Speicherung, Nutzung in sozialen Netzwerken).
Eine kommerzielle Nutzung (Werbung, Verkauf, Veröffentlichung in Zeitschriften oder Online-Plattformen) ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Fotografin gestattet.
Die Urheberrechte verbleiben stets bei der Fotografin (§ 13 UrhG).
§ 8 Veröffentlichung durch die Fotografin
Eine Veröffentlichung von Bildern durch die Fotografin (Website, Portfolio, soziale Netzwerke, Ausstellungen) ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Kunden möglich (§ 22 KUG, DSGVO).
Der Standardpreis für ein Fotoshooting gilt ohne Veröffentlichung der Bilder.
Bei schriftlicher Zustimmung zur Nutzung der Fotos im Portfolio der Fotografin (Website, soziale Netzwerke, Ausstellungen) wird ein Rabatt von 25 % auf den regulären Preis gewährt.
§ 9 Haftung
Die Fotografin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
Beispiele grober Fahrlässigkeit: Verlust aller Fotos durch fehlendes Backup, Einsatz defekter Technik mit bekannten Mängeln, Nichterscheinen zum Shooting ohne Ersatz.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Fotografin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Beispiele leichter Fahrlässigkeit: einzelne unscharfe Aufnahmen, geringfügige Verzögerung bei der Übergabe der Fotos, falsches Passwort zur Galerie (ohne Datenverlust).
Die Fotografin haftet nicht für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Schäden durch Dritte (z. B. Zustelldienste, technische Störungen, Hosting-Provider).
Nach Übergabe der Dateien trägt der Kunde die Verantwortung für deren Sicherung und Nutzung.
§ 10 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (insbesondere DSGVO).
Die Datenschutzerklärung ist auf der Webseite der Fotografin in den Bereichen „Datenschutz“ und „Impressum“ abrufbar.
§ 11 Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
Verbraucher im Sinne von § 13 BGB haben grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB.
Ausnahme: Nach § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn für die Leistung ein konkretes Datum oder ein Zeitraum bestimmt ist (z. B. Fotoshootings zu einem fest vereinbarten Termin).
Damit besteht nach Bestätigung der Buchung eines Fotoshootings kein Anspruch auf ein 14-tägiges kostenloses Widerrufsrecht. Eine Stornierung ist ausschließlich nach den Regelungen in § 4 dieser AGB möglich.
§ 12 Gerichtsstand und Salvatorische Klausel
Für Verträge mit Unternehmern (§ 14 BGB) ist Gerichtsstand der Sitz der Fotografin.
Für Verbraucher (§ 13 BGB) gelten die gesetzlichen Vorschriften zum Gerichtsstand.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand der AGB: 06.08.2025
Alisa Strelnikova